Jobbörseninfos
Ähnlich wie bei den Personaldienstleistungen (= Oberbegriff für Personalvermittlung, Zeitarbeit / Leiharbeit, Executive Search, Outplacement, Outsourcing etc.), kann man (allgemeine und spezialisierte) Jobbörsen / Stellenbörsen / Stellenmärkte und Jobsuchmaschinen unter der Bezeichnung Jobportale subsummieren.
Karriereportale wie www.kappakarriere.de, die von einem einzigen Arbeitgeber betrieben und dessen Stellenanzeigen präsentieren, können zwar auch als Jobportal bezeichnet werden, gehören jedoch nicht zu den klassischen Jobbörsen.
zu Preismodelle
Welche Vorbehalte man auch gegen das Internet haben kann - grundsätzlich gibt es einige Vorteile bei der Nutzung von eRecruiting - und zwar sowohl für Unternehmen als auch für Bewerber/innen.
Vorteil für Bewerber/innen
Per Online-Stellenbörsen können sich Bewerber einen deutlich schnelleren Überblick über den Stellenmarkt verschaffen und sich zumeist kostenfrei über Vakanzen informieren. Außerdem gestaltet sich der Bewerbungsprozess durch E-Mail und/oder Bewerbungsformular wesentlich einfacher.
Vorteil für Unternehmen
Neben den wesentlich günstigeren Konditionen für Online-Stellenanzeigen profitieren Unternehmen auch von professionellen und aussagekräftigen Analyse- und Statistiktools sowie deren Auswerteoptionen (Wann, wo und wie häufig wurden Anzeigen gelesen und wie kommen welche Bewerbungen zu uns?). Diese Auswertungen bilden eine gute Grundlage für die Optimierung des Bewerbermarketings bzw. des eRecruitingansatzes.